Eröffnung "Ankommen in der Neuen Heimat"
16. Juli 2017 11 UHr
Die Ausstellung im Stadtmuseum Memmingen stellt zwölf ZeitzeugInnen der Betroffenen- und Bewusstseinsgeneration vor.
Am 16.07. um 11 Uhr wird sie in der Halle des Hermannsbaus eröffnet.
Es sprechen:
Margareta Böckh, Zweite Bürgermeisterin
Prof. Dr. Michael Prosser-Schell, Institut der Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa
Ursual Winkler, Kuratorin
Ute Perlitz, Leiterin des Stadtmuseums
Moderation Regina Gropper
Musikstücke von Carl Ditters von Dittersdorf gespielt von Stefanie Pagnia
Anschließend kann die Ausstellugn besichtigt werden.
Es wird der Zeitzeugenfilm zur Ausstellung von Veronika Dünßer-Yagci in voller Länge gezeigt.
Parallel eröffnet die Kinderausstellung "Komm, wir fahren ins Sudentenland", ebenfalls im Stadtmuseum.
„Ankommen in der neuen Heimat“ ist eine der 12 Aktionen von „Zeitmaschine Freiheit“, dem zweijährigen Projekt zur Initiierung neuer Partnerschaften für das Stadtmuseum Memmingen.