„Barock Ballett“
ab 22. Oktober 2025 im Stadtmuseum Memmingen

 

In den stimmungsvollen Räumen des Stadtmuseums Memmingen im barocken Hermansbau erblüht mit der neuen Dauerausstellung „Barock Ballett“ die Memminger Kunst jener Epoche. Ab 22. Oktober 2025 werden die Besuchenden mitten hinein in die prunkvolle Welt, das Leben, die Kunst und die Historie einer facettenreichen Zeit entführt. Die berühmten Künersberger Fayencen, das Herzstück der Sammlung des Memminger Stadtmuseums, werden neu präsentiert und verbinden sich mit ausgewählten Patrizierportraits. Die Patrizier:innen werden zum Sprechen gebracht und erzählen aus ihrem Leben und der Stadtgeschichte. Ein Höhepunkt der Ausstellung sind die Gemälde von Johann Heiss. Seine Werke fanden weit über Memmingen hinaus Anerkennung. Die Historienbilder sind in renommierten Museen in Deutschland und Europa zu sehen, darunter Louvre, Kunsthistorisches Museum Wien sowie Eremitage St. Petersburg.

Der Barock prägt noch immer das Stadtbild von Memmingen. So entstand auch der Hermansbau, ein barockes Sommerpalais von 1765. Die Ausstellung verbindet Geschichte mit sinnlichem Erleben. Eindrucksvoll lebendig und voller Überraschungen – ein Besuch, der bewegt und begeistert

Johann Heiss
(1640–1704),
Vier-Elemente-Zyklus:
Luft,
1690, Öl auf
Leinwand,
Detail


Eröffnung der Ausstellung Barock Ballett am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 um 18 Uhr im Kreuzherrnsaal in Memmingen.