Kommende Veranstaltungen


Januar - Juni 2025

bis 04.03.2025

W I N T E R P A U S E ! Museum geschlossen!

Mittwoch,

05.03.2025
11 Uhr

Ö F F N U N G >>> nach Winterschließzeit (Aschermittwoch)

 

 

Stadtmuseum Memmingen

Zangmeisterstraße 8

87700 Memmingen

Samstag,

22.03.2025

19 Uhr

Vernissage Kunstprojekt 1525 - Buxheim/Vanessa Hafenbrädl:

Spuren des Bauernkriegs – Buxheim

Das Wort "Widerstand" ist nicht zwecklos

 

Licht- und Videoinstallation von Vanessa Hafenbrädl in der Kartause Buxheim.

Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19 Uhr

Kartause Buxheim

An der Kartause 15

87740 Buxheim

Mittwoch,
02.04.2025
20 Uhr

Vernissage Kunstprojekt 1525 - Ottobeuren/Lukas Rehm
Spuren des Bauernkriegs – Ottobeuren

Embryonische Elemente der Freiheyt

 

Eröffnung Video- und Rauminstallation von Lukas Rehm im Kloster Ottobeuren

Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20 Uhr

Benediktinerabtei Ottobeuren:
Sebastian-Kneipp-Straße 1

87724 Ottobeuren

Mittwoch,

09.04.2025

Tag der Provenienzforschung

Stadtmuseum Memmingen

Zangmeisterstraße 8

87700 Memmingen

Samstag,

12.04.2025

11 Uhr

 

Start der Ausstellung: Alle guten Dinge sind Drei: Drei neue Ausstellungen im Stadtmuseum Memmingen
Verborgene Geschichten - Memmingen im Wandel

12-Artikel-Weg

Forelle Blau: 125 Jahre Fischertagsverein

 

Stadtmuseum Memmingen

Zangmeisterstraße 8

87700 Memmingen

Samstag,

26.04.2025

12 Uhr

Eröffnung Kudlich Ausstellung / Heimatmuseum Freudenthal/Altvater

Abteilung Heimatmuseum Freudenthal/Altvater im

Stadtmuseum Memmingen

Zangmeisterstraße 8

87700 Memmingen

Sonntag,

18.05.2025         

Internationaler Museumstag

 

 

Stadtmuseum Memmingen

Zangmeisterstraße 8

87700 Memmingen

Samstag,

24.05.2025

Kulturnacht

Stadtmuseum Memmingen

Zangmeisterstraße 8

87700 Memmingen

Mittwoch,

04.06.2025

19 Uhr 

Langer Museums-Mittwoch: Taschenlampenführung 1525

 

Sabine Rogg führt an jedem 1. Mittwoch im Monat diese Taschenlampenführung, jeweils um 19 Uhr geht es auf den 12 Artikel-Weg in der Abteilung „Verborgene Geschichten – Memmingen im Wandel“. Eintritt frei!

Stadtmuseum Memmingen

Zangmeisterstraße 8

87700 Memmingen

Mittwoch,

11.06.2025

15 - 17 Uhr 

Sprechstunde im Museumskabinett: Provenienzforschung am Stadtmuseum Memmingen

Das Stadtmuseum Memmingen bietet an jedem zweiten Mittwoch im Monat die Möglichkeit im Gespräch mit der Kunsthistorikerin Esther Heyer Fragen rund um das Thema Provenienzforschung zu stellen und Antworten zu finden. Was ist das denn und woher kommt das Objekt? Wo war es vor 1945 und wie kam es ins Museum? Diskutieren Sie mit über Objekte und deren unbekannte Herkunft.

Stadtmuseum Memmingen

Zangmeisterstraße 8

87700 Memmingen

 

Mittwoch,

02.07.2025

19 Uhr 

Langer Museums-Mittwoch: Taschenlampenführung 1525

 

Sabine Rogg führt an jedem 1. Mittwoch im Monat diese Taschenlampenführung, jeweils um 19 Uhr geht es auf den 12 Artikel-Weg in der Abteilung „Verborgene Geschichten – Memmingen im Wandel“. Eintritt frei!

Stadtmuseum Memmingen

Zangmeisterstraße 8

87700 Memmingen

 

Mittwoch,

09.07.2025

15 - 17 Uhr 

Sprechstunde im Museumskabinett: Provenienzforschung am Stadtmuseum Memmingen

 

Das Stadtmuseum Memmingen bietet an jedem zweiten Mittwoch im Monat die Möglichkeit im Gespräch mit der Kunsthistorikerin Esther Heyer Fragen rund um das Thema Provenienzforschung zu stellen und Antworten zu finden. Was ist das denn und woher kommt das Objekt? Wo war es vor 1945 und wie kam es ins Museum? Diskutieren Sie mit über Objekte und deren unbekannte Herkunft.

Stadtmuseum Memmingen

Zangmeisterstraße 8

87700 Memmingen

 

Samstag,

25.07.2025

19 Uhr

Lions Laube am Fischertagsvorabend im Hermansbau

 

Der Lionsclub Memmingen lädt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Stadtmuseum Memmingen zu einem geselligen Abend in den historischen Innenhof des Hermansbau ein. Anlässlich der Ausstellung Forelle Blau – 125 Jahre Fischertagsverein – als Begleitprogramm ein Sommerabend im Museum: Das Museum als ein Ort für Partizipation, Ideen, ein Freiheitsraum für die gesamte Stadtgesellschaft. Verborgene Geschichten - Memmingen im Wandel, Kluftingers Geheimnis - auf drei Etagen gibt es für die ganze Familie viel zu entdecken.

Stadtmuseum Memmingen

Zangmeisterstraße 8

87700 Memmingen