Kommende Veranstaltungen
Oktober / November / Dezember 2023
Mittwoch, 04.10.2023 18 Uhr |
Langer MuseumsMittwoch: Künstlerführung Der Künstler Stefan Porkert begleitet die Teilnehmenden durch seine Ausstellung |
Stadtmuseum Memmingen
Zangmeisterstraße 8 87700 Memmingen |
Samstag,
07.10.2023 13 Uhr |
Öffentliche Führung durch das Heimatmuseum Freudenthal/Altvater an jedem ersten Samstag im Monat:
Die Museumsbeauftragte des Heimatkreises Freudenthal/Altvater Daniela Seidel informiert |
Heimatmuseum Freudenthal/Altvater im Stadtmuseum Memmingen Zangmeisterstr. 8 87700 Memmingen |
Mittwoch, 01.11.2023 18 Uhr |
Langer MuseumsMittwoch: Führung durch das Heimatmuseum Freudenthal/Altvater Die stellv. Heimatpflegerin Sabine Streck entführt sie in das Memmingen der Nachkriegszeit und erzählt die Geschichte(n) der Heimatvertriebenen. Ein Großteil der Familien im Allgäu und in Bayern hat sudetendeutsche Wurzeln. Das Museum erklärt aus politischen und persönlichen Perspektiven die Fragen, die für die Nachfahren offen und interessant sind. |
Heimatmuseum Freudenthal/Altvater im Stadtmuseum Memmingen
|
Samstag, 04.11.2023 13 Uhr
|
Öffentliche Führung durch das Heimatmuseum Freudenthal/Altvater an jedem ersten Samstag im Monat:
Die Museumsbeauftragte des Heimatkreises Freudenthal/Altvater Daniela Seidel informiert |
Heimatmuseum Freudenthal/Altvater im Stadtmuseum Memmingen Zangmeisterstraße 8 87700 Memmingen |
Donnerstag, 09.11.2023, |
Novemberpogrome Führung durch die Abteilung Jüdisches Leben in Memmingen Am 09. November 2023 findet anlässlich des Gedenkens an die Novemberpogrome eine Führung zur Dauerausstellung im Memminger Stadtmuseum statt. Um 11 und 14 Uhr führt stellv. Heimatpflegerin Sabien Streck durch die Abteilung „Jüdisches Leben in Memmingen“ – |
Stadtmuseum Memmingen Zangmeisterstraße 8 87700 Memmingen
|
Donnerstag, 09.11.2023, |
Autoren-Lesung anlässlich der Jüdischen Kulturwoche Schwaben vom 5. - 12. November 2023: Robert Domes liest über Anna Mayr (1903 - 1978) Anna Mayr aus Memmingen ist eine brave Sekretärin. Sie arbeitet bei einem jüdischen Tuchgroßhändler im Büro. Als sie 1935 eines nachts von grölenden Nazihorden geweckt wird, regt sie sich so auf, dass sie sich bei Hitler persönlich beschweren will. Das hat schlimme Folgen für die junge Frau. Sie wird in die Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren eingewiesen und zwangssterilisiert. |
Ehemalige Synagoge Fellheim
Memminger Straße 17
Information: Stadtmuseum Memmingen Zangmeisterstraße 8 87700 Memmingen |
Sonntag, 12.11.2023 11 Uhr |
Eröffnung der Ausstellung „Time To Say Goodbye" -
Die Ausstellung „Time to Say Goodbye“ präsentiert die beeindruckenden Werke der renommierten Künstlerin Alexandra Vogt. Die gewählten Werke verkörpern nicht nur ihre künstlerische Leidenschaft, sondern auch ihren fotografischen Blick für die Heimatpflege.
|
Vernissage: Kreuzherrensaal Hallhof 5 87700 Memmingen
Ausstellung: Stadtmuseum Memmingen Zangmeisterstraße 8 87700 Memmingen
|
Samstag, 02.12.2023, 13 Uhr |
Öffentliche Führung durch das Heimatmuseum Freudenthal/Altvater an jedem ersten Samstag im Monat:
Die Museumsbeauftragte des Heimatkreises Freudenthal/Altvater Daniela Seidel informiert |
Heimatmuseum Freudenthal/Altvater im Stadtmuseum Memmingen
Zangmeisterstraße 8 87700 Memmingen |